Konzentriert und leistungsfähig dank Bewegungspausen
Konzentriert und leistungsfähig dank Bewegungspausen
Der Arbeitsalltag stellt täglich hohe Anforderungen an die kognitive Leistungsfähigkeit. Genauso wie der Körper kann die geistige Fitness mit einem regelmässigen Training verbessert werden. Dadurch verbessert sich die Leistung und Konzentration bei kopflastigen Arbeiten.In diesem Workshop erkennen die Teilnehmenden die Wichtigkeit von regelmässigen, bewegten Kurzpausen und lernen auf praktische Weise in den Alltag integrierbare Bewegungsübungen kennen.
Ziele
- Zusammenhang zwischen Bewegung und verbesserter Konzentration erkennen
- Praktische Beispiele für Bewegungspausen kennenlernen
- Integration von Bewegungspausen im Arbeitsalltag planen
Inhalte
- Nutzen von Kurzpausen
- Einfluss von Bewegung auf die Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit
- Praxisbeispiele für Bewegungspausen
- Umsetzungsplanung
Leistung vivit
- Terminkoordination mit dem Kunden
- Vor- und Nachbereitung
- Umsetzung
Leistung Kunde
- Terminplanung und Koordination
- Information und Einladung Mitarbeitende
- Räumlichkeiten und Material (Beamer, Laptop Flipchart, Moderationskoffer...)
Preise
1.5 Stunden | CHF 1'125.- |
2.5 Stunden | CHF 1'625.- |
0.5 Tag | CHF 1'990.- |
Die Inhalte werden in Abhängigkeit der Dauer angepasst.
Alle angegebenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und Spesen. Je nach Gruppengrösse wird eine zweite Fachperson berechnet.
Anpassungen und Erweiterung der Inhalte werden nach Aufwand verrechnet.
Die Inhalte werden in Abhängigkeit der Dauer angepasst.
Alle angegebenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und Spesen. Je nach Gruppengrösse wird eine zweite Fachperson berechnet.
Anpassungen und Erweiterung der Inhalte werden nach Aufwand verrechnet.